„Hase wäre falsch. Bleib bei der Taube, kann es nicht erklären, aber Hase ist falsch“, schreibt Christoph Schlingensief 2003 per SMS an Janina Audick. Sie ist gerade dabei, das Produktionsdesign für seine Wagner-Rallye im Jahr 2004 zu entwickeln. Wenn die…
In „Lady Bird“ lernt eine junge Frau, aus den richtigen Autos auszusteigen Nichts können, alles wollen. In diesem Konfliktfeld muss die 17-jährige Protagonistin Christine McPherson sich orientieren. Weil sie dahin will „wo Kultur ist“, hat sie sich den Künstlerinnennamen Lady…
Sivan Ben Yishai über den Krieg, der im Kopf stattfindet, und die Waffen der OpferDie israelische Dramatikerin hat keine Scheu, ihr Publikum frontal mit krassen Szenerien zu konfrontieren. Von Krieg und Unrecht sprechen, Widersprüche aufzeigen. Den Saturierten den Spiegel vorhalten.…
Systemkritik macht sich gut im Theater. Warum aber hinterfragen mächtige Theatermänner so selten ihre eigene, höchst privilegierte Position in den Institutionen? Zeitenwende an der Volksbühne Berlin. „Women in Trouble“ und „Die Selbstmord-Schwestern“ stehen auf dem Spielplan. Weil sie eine Frau…
Inci Bürhaniye versteht schon, warum in diesen Tagen jeder von ihr die Türkei erklärt haben will. Einerseits. Andererseits findet sie, dass man auch einfach die Bücher sprechen lassen kann. Deswegen hat sie binooki ja gegründet, einen Verlag, der sich vorgenommen…
Sibylle Bergs Serienheldin flüchtet in der neusten Folge am MGT vor der Bürgerwehr Ausgerechnet am Tag der Bundestagswahl feiert der neuste Einblick in das herrlich unaufgeräumte Bewusstsein einer Frau Premiere. „Nach uns das All – das innere Team kennt keine…