„Von Sümpfen und Bassins“

„Von Sümpfen und Bassins – niederländische Spuren in Potsdam“ Kooperation mit dem Potsdam Museum Lehrauftrag im WS 22/23 im Studiengang Europäische Medienwissenschaft, FH Potsdam und Universität Potsdam Ein sumpfiges Nest soll Brandenburgs Hauptstadt im 17. Jahrhundert gewesen sein. Aus den…

Es lebe das Dazwischen

Mit „replay“, Wiederholung, präsentiert die vielseitige Olympia Bukkakis in den Berliner Sophiensaelen einen kurzweiligen Abend zwischen Drag-Performance, Oper und Pop-Kultur. In der Kunst sind Grenzen dazu da, überschritten zu werden. Und darum geht es hier. Die schöne Performerin mit Glatze…

New Yorker Recherchetagebuch

Vor den falschen Sachen Angst haben. Daß die Immigrationsbehörde am Flughafen JFK mich wegen irgendeines Formfehlers nicht einreisen läßt. Daß ich mit Corona auf dem Flur eines New Yorker Krankenhauses liege und weiße Kittel an mir vorüberflattern. Daß ich in…

Sonne, Mond und Sterne

Seit meinem letzten Besuch wurden die Möbel in Sonalis vier Wänden in der elterlichen Wohnung umgeräumt. Das ist kein Kinderzimmer mehr. Unter dem Hochbett steht jetzt ein Sofa mit einer bunten Weltkarte darüber. Am Fenster ein großer Schreibtisch für die…

Das Theater leben

„Wir treten an gegen die Bühne der Eitelkeit“ notiert Julian Beck 1962 in New York City, „wir wissen zwar noch nicht mit welchen Werkzeugen und wie sie anzuwenden sind, wir sind unsicher, wir haben keine Ideen, sind eine barfüßige Armee…

„Was ist eigentlich ein Anfang?“

Gerader Gang, unprätentiös und schlicht. Die Schauspielerin Kathrin Angerer trägt eine quadratische Waschschüssel am Rundhorizont der großen Bühne der Volksbühne entlang, lässt sich dann für ein Fußbad auf einen Campingstuhl am linken Rand nieder. Im Hintergrund ein zarter, orangeleuchtender Vorhang,…