Übersetzen

Übersetzen
…ist wie lesen. Nur langsamer, genauer, aktiver.

„Die Schlacht am Mackie Creek“ am Theater Kiel, April 2024. Foto: Olaf Struck

Übersetzungsliste Theater

  • 2022 – Wer Wind sät (Power of Sail) von Paul Grellong, S. Fischer Theater & Medien
  • 2021 – Bitte nicht stören (Do not Disturb) von Michael Weller, Schultz & Schirm
  • 2021 – Die Schlacht am Mackie Creek (The Minutes) von Tracy Letts, S. Fischer Theater & Medien
  • 2021 – Alles, was der Fall ist von Dead Centre nach Ludwig Wittgenstein, Burgtheater Wien
  • 2020 – Project S.T.R.I.P. von Ram Ganesh Kamatham, Schultz & Schirm
  • 2019 – Die Traumdeutung von Sigmund Freud von Dead Centre, Burgtheater Wien
  • 2018 – Noura (Noura) von Heather Raffo, henschel theaterverlag
  • 2018 – Linda Vista (Wheeler) von Tracy Letts, S. Fischer Theater & Medien
  • 2017 – Die Reißleine (Ripcord) von David Lindsay-Abaire, Felix Bloch Erben
  • 2021 –Loving, Longing, Leaving von Michael Weller, Schultz & Schirm
  • 2016 – Flug BU 21 (BU 21) von Stuart Slade, Felix Bloch Erben
  • 2016 – Dreizehn Leben (Life Raft) von Fin Kennedy nach Georg Kaiser, Felix Bloch Erben
  • 2015 – Mittelschichtblues (Good People) von David Lindsay-Abaire, Felix Bloch Erben
  • 2015 – So finster die Nacht (Let the right one in) von John Ajvide Lindqvist und Jack Thorne, Felix Bloch Erben
  • 2015 – Gute Nachbarn (The Realistic Joneses) von Will Eno, S. Fischer Theater & Medien
  • 2015 – Ein offenes Haus (The Open House) von Will Eno, S. Fischer Theater & Medien
  • 2013 – Alles Timing (All in the Timing) Einakter von David Ives, Felix Bloch Erben
  • 2013 – Wanja und Sonja und Mascha und Spike (Vanya and Sonja and Masha and Spike) von Christopher Durang, S. Fischer Theater & Medien, Tony Award in der Kategorie Best Play 2013
  • 2013 – Das ultimative Eurostück (Best New Euro Play) von Peca Stefan für die Berliner Festspiele, Stückemarkt
  • 2011 – Ein Fleisch und Blut (Blood from a Stone), Tommy Nohilly, (Felix Bloch Erben, Berlin)
  • 2011 – Ivan und die Hunde (Ivan and the Dogs), Hattie Naylor, (Felix Bloch Erben, Berlin)
  • 2008 – Eine Familie (August: Osage County) von Tracy Letts für S. Fischer Theater & Medien, Gewinner des Pulitzerpreis Drama im Jahr 2009
  • 2008 – für Rowohlt Flugbahn (Flightpath) von David Watson
  • 2007 – Verwanzt (Bug) von Tracy Letts für S. Fischer Theater & Medien
  • 2006 – Tom Pein (Thom Pain. Based on nothing) von Will Eno für S. Fischer Theater & Medien
  • 2005 – Grippezeit (The Flu Season) von Will Eno für S. Fischer Theeater & Medien
  • 2003 – Blau (Blue) von Ursula Rani Sarma für Felix Bloch Erben, seither weitere Werke der Autorin, zuletzt Im Dunkeln (The Dark Things) im Jahr 2010
  • 1996 – erste Übersetzungen, gemeinsam mit Michael Eberth, am Deutschen Theater, Berlin: Total krass (Like Totally Weird) von William Mastrosimone für S. Fischer Theater & Medien
  • 2016 – Eine Frau (Mary Page Marlowe) von Tracy Letts, S. Fischer Theater & Medien

Prosa / Essay

  • 2024 – Notizen zu Piscator (The Piscator Notebook) von Judith Malina, Verlag Theater der Zeit, Berlin, hrsg. von Anna Opel (Ko-Übersetzung mit Beate Hein Bennett)
  • 2021 – Das Theaterleben (The Life of the Theatre) von Julian Beck, Verlag Theater der Zeit, Berlin, (Ko-Übersetzung mit Beate Hein Bennett)
  • 2010 – Theater der Welt. Arbeitsbuch zum Festival, Verlag Theater der Zeit, Berlin (Interviews und Essays)
  • 2010 – Sadak Chhaap (Die Kinder von Bombay) von Meher Pestonji, Angkor Verlag, Frankfurt am Main, (Romanübersetzung aus dem indischen Englisch)

Lorbeeren und mehr

  • 2022/23 – DÜF-Geförderte Gastdozentenstelle an der UdK, Fakultät Darstellende Künste, Studiengang Szenisches Schreiben, Seminar „Theaterübersetzung“
  • 2022 – Gottsched-Stipendium zur Weiterbildung (DÜF) Projekt: Theaterstädte New York-Berlin; Februar/März Forschungsaufenthalt in New York
  • 2022 – Sommersemester: DÜF-geförderte Gastdozentenstelle an der UdK
  • 2021 – Arbeitsstipendium des DÜF für die Übersetzung Leben Lieben Lassen von Michael Weller
  • 2012 – Translation im Theater, Kulturtransfer in den Performing Arts im Rahmen des PAZZ-Festivals in Oldenburg
  • 2007 – Englisch-Werkstatt im Übersetzungszentrum Straelen
  • 2004 – Werkstatt Theaterübersetzen im Literarischen Colloquium Berlin