Gerader Gang, unprätentiös und schlicht. Die Schauspielerin Kathrin Angerer trägt eine quadratische Waschschüssel am Rundhorizont der großen Bühne der Volksbühne entlang, lässt sich dann für ein Fußbad auf einen Campingstuhl am linken Rand nieder. Im Hintergrund ein zarter, orangeleuchtender Vorhang,…
Ein Intendant bekennt, dass er gar nicht weiß, was ein Intendant eigentlich macht. Das große Theaterding in Mitte heißt nach einem mehrjährigen Zwischenspiel nun wieder Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Seit dieser laufenden Spielzeit darf die Zuschauerin wieder alten Bekannten aus der…
Es war einmal ein öffentlicher Raum, der analog bespielt wurde. Damals bedeutete Theater Foyergetümmel, Gemeinschaft im abgedunkelten Mutterleib der Kunst, enges Sitzen, Geruch nach Staub und Parfum, Klangteppich aus Hüsteln und danach ungeteilte Aufmerksamkeit jedes und jeder Einzelnen für das,…
Immer mehr Schauspielerinnen brechen aus den Ensembles und ihrem Beruf aus, um Rollenklischees zu entgehen und eigenverantwortlich kreativ arbeiten zu können. Drei Beispiele Auf der Bühne und vor der Kamera stehen, in die Haut anderer schlüpfen, Geschichten erzählen und ein…
Diese unentwirrbare Mischung aus Selbstbild und Projektion. Dass sie in all den Jahren nicht nur Theater gemacht hat, sondern auch als Zuschauerin mit Frauenrollen, mit Schauspielerinnen konfrontiert war, die ihr auf der Bühne begegneten, erzählt die Theatermacherin Gesine Danckwart in…
Vanessa Stern inszeniert für ihren Schuldenmädchen-Report echte Menschen mit echten Problemen Sexleben oder finanzielle Verhältnisse – worüber schweigen wir lieber? Die Berliner Theatermacherin Vanessa Stern hat mit echten Schuldnerinnen einen kurzweiligen Theaterabend auf die Dresdner BürgerInnenbühne gebracht. Mit Handkamera und…