Ein Riss geht durch den pazifischen Ozean. Von Alaska aus zieht er sich gen Süden, über den Äquator, und von dort nach Westen, Australien entgegen. Der Globus der Familie Richter ist vor einer Weile vom Tisch gefallen, konnte aber geklebt…
Majestätisch und kraftvoll stemmt sich der Jaguar gegen die Anziehungskraft, streift in diesem Moment mit der rechten Vorderpranke den rotgefiederten Bauch eines Aras. Nur mit dem linken Hinterlauf hält er Kontakt zum Boden. Es ist der dramatische Höhepunkt einer Jagd,…
Eine glänzende Faltkarte aus festem Papier liegt auf dem Wohnzimmertisch in der hellen Wohnung der Familie Richter im Bezirk Tiergarten. Auf der Vorder- und Rückseite ist Sri Lanka zu sehen, die Insel auf der Sonali vor fast zehn Jahren geboren…
Es war einmal ein öffentlicher Raum, der analog bespielt wurde. Damals bedeutete Theater Foyergetümmel, Gemeinschaft im abgedunkelten Mutterleib der Kunst, enges Sitzen, Geruch nach Staub und Parfum, Klangteppich aus Hüsteln und danach ungeteilte Aufmerksamkeit jedes und jeder Einzelnen für das,…
Immer mehr Schauspielerinnen brechen aus den Ensembles und ihrem Beruf aus, um Rollenklischees zu entgehen und eigenverantwortlich kreativ arbeiten zu können. Drei Beispiele Auf der Bühne und vor der Kamera stehen, in die Haut anderer schlüpfen, Geschichten erzählen und ein…
„DDR Im Stadtbild Potsdams“ Praxis-Seminar an der FH Potsdam Lehrauftrag im WS 21/22 im Studiengang Europäische Medienwissenschaft, FH Potsdam. Theorie und Praxis des Audiowalks WS 2021/2022 Im Stadtraum der Brandenburgischen Landeshauptstadt konkurrieren Bauwerke der DDR-Moderne mit dem Bedürfnis nach Rekonstruktion…