„recherche HAUSHOFER. Annäherung an den Autor der Moabiter Sonette“ erschienen im Oktober 2020 in der edition fototapeta Eine Frau blickt von ihrem Balkon in Moabit auf den Kriegsgräberfriedhof und Albrecht Haushofers Grab. Die Autorin befragt Texte, Orte, Fotos und findet…
Vanessa Stern inszeniert für ihren Schuldenmädchen-Report echte Menschen mit echten Problemen Sexleben oder finanzielle Verhältnisse – worüber schweigen wir lieber? Die Berliner Theatermacherin Vanessa Stern hat mit echten Schuldnerinnen einen kurzweiligen Theaterabend auf die Dresdner BürgerInnenbühne gebracht. Mit Handkamera und…
Wie Janina Audick zu einer der eigenwilligsten Bühnenbildnerinnen wurde Den Bühnenraum als politisches Statement begreifen und dafür mit beiden Händen in den Fundus der Popkultur greifen: Das ist Janina Audicks Methode geworden. Ihre Hände sind schmal, agieren forsch. Ob sie…
„Ich war, ich bin, ich werde sein. Auf den Spuren Rosa Luxemburgs. Ein Audiowalk durch den Tiergarten.“ Koproduktion mit dem Mitte Museum / gefördert vom Berliner Senat Text und Regie: Anna Opel und Ruth Johanna Benrath; Musik und Komposition: Clara…
„Ruth.Moabit“ erschienen im März 2019 in der edition.fotoTAPETA Die junge Eritreerin Rahua hat einen langen Weg hinter sich, als sie mit vielen anderen Geflüchteten in Berlin Moabit ankommt. Noemi wohnt dort seit Jahren und ihr Leben geht gerade in die…
Der amerikanische Soziologe Theodore Abel veranstaltete 1934 in Zusammenarbeit mit NS-Propagandaminister Joseph Goebbels ein Preisausschreiben, bei dem sich bewerben konnte, wer vor 1933 in die NSDAP eingetreten war. 683 Einsendungen zum Thema Warum ich Nazi wurde liegen im Lichtsaal des…