„Von Sümpfen und Bassins“

„Von Sümpfen und Bassins – niederländische Spuren in Potsdam“

Kooperation mit dem Potsdam Museum

Lehrauftrag im WS 22/23 im Studiengang Europäische Medienwissenschaft, FH Potsdam und Universität Potsdam

Ein sumpfiges Nest soll Brandenburgs Hauptstadt im 17. Jahrhundert gewesen sein. Aus den Niederlanden hatte der Soldatenkönig um 1730 visionäre Pläne für moderne Architektur mitgebracht. Dort heuerte er Ingenieure an, die wussten, wie aus feuchten Wiesen Bauland wurde. Potsdam sollte groß und repräsentativ werden. Handwerker aus den Niederlanden bekamen ein eigenes Viertel geschenkt….

Kommen Sie mit! Wir folgen den Spuren der Zweiten Barocken Stadterweiterung. Hören Sie, wo die Langen Kerls wohnten und wozu die holländischen Baumeister und Handwerker gebraucht wurden.

Der Audiowalk beginnt am Alten Markt, endet im Holländischen Viertel und dauert ca. 75 Minuten. Hier zum Download der Audiodatei

Premiere am 16. Juni 2023, 17 Uhr

Text und Regie: Jojo Türülümow, Anneke Schügner, Lale de Boer, Sophia Sahhar, Linda Schmitz, Gabriela Ortega, Charlotte Manntz, Neelé Holforth, Nina Bohn, Eka Kutsishvili Anna Maria Kärger und Anna Opel

Sprecherinnen: Ulrike Beerbaum/Matthias Scherwenikas
Musik: Matthias Schrön
Technische Realisation: Florian Wöhrl






Die Gruppe auf der Strecke am Alten Kanal in Potsdam bei der Arbeit am Manuskript